Erfahren Sie mehr zu diesen Themen:

Mediation oder besser Gericht?
Die Vorteile des alternativen Konfliktmanagements. Eines haben beide Verfahren gemeinsam: Es gibt einen Konflikt. Die Mediation eignet sich gewiss nicht für jede Art der Auseinandersetzung. Doch auch nicht jeder Konflikt ist bei Gericht gut aufgehoben. In welchen...

Hoferbe: Enttäuschte Erwartungen
Enttäusche Hoferben: Was passiert, wenn sich die jahrelang gehegte Hoffnung, den Hof zu übernehmen zerschlägt? Stehen dem vermeintlichen Übernehmer Ansprüche zu? Das und mehr lesen Sie in diesem Artikel.

Düngeverordnung: Das müssen Sie beachten
Die Düngeverordnung regelt die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen und Kultursubstraten. Sie soll die Ziele des Umwelt- und Gewässerschutzes unterstützen und dem Landwirt gleichzeitig die notwendige Rechtssicherheit für dessen Düngemaßnahmen geben....

Sanktionierung festgestellter Verstöße
Was passiert, wenn bei einer Vor-Ort-Kontrolle ein Verstoß festgestellt wurde? In diesem Text erläutere ich, ob bereits geringe Verstöße zu einer Sanktionierung führen, und wenn ja, in welcher Höhe mit einer Prämienkürzung zu rechnen ist. Bewertungskriterien Wird bei...

CC-Verstöße – Wer haftet bei Bewirtschafterwechsel?
Wer haftet für CC-Verstöße auf einem gepachteten Grundstück, wenn der Vorbewirtschafter gegen die Cross-Compliance-Verpflichtungen verstoßen hat? Anhand eines Beispiels erläutere ich Ihnen die Brisanz des Themas. Der Landwirt, der im Mai eines jeden Jahres für eine...