Willkommen auf der Seite für Agrarrecht in München
Ihren kompetenten Fachanwälten der Kanzlei Peters Fleschutz Graf von Carmer KääbRechtsgebiete und Kompetenzen
Zivilrecht
Sie möchten einen Ehevertrag abschließen, die Unternehmensnachfolge regeln und den Betrieb an die nächste Generation übergeben oder eine Gesellschaft gründen? Dann klicken Sie direkt auf Zivilrecht.
Öffentliches Recht
Sie haben Fragen zur Düngeverordnung oder zur HI-Tierdatenbank? Sie sollen gegen Cross Compliance-Richtlinien verstoßen haben und möchten Sanktionen abwehren? Dann klicken Sie weiter auf öffentliches Recht.

Kompetent und engagiert
Fachanwältin Anna Kiermeier
Aufgewachsen auf dem landwirtschaftlichen Betrieb meiner Eltern südlich von Ingolstadt, habe ich auch während meines Studiums in Regensburg und München meine Begeisterung für die Landwirtschaft nicht verloren.
Die Strukturen landwirtschaftlicher Betriebe und die Besonderheiten des Agrarsektors kenne ich somit aus erster Hand. Seit meiner Zulassung zur Rechtsanwältin im Jahr 2014 ist das Landwirtschaftsrecht Schwerpunkt meiner Tätigkeit.
Lesen Sie hier mehr über meine Erfahrung und Kompetenzen:
Mehr über Rechtsanwältin Anna Kiermeier.
Als Anwältin habe ich mich auf die Beratung und Vertretung landwirtschaftlicher Betriebe in den Bereichen Erbrecht, Zivilrecht, öffentliches Recht und Jagdrecht spezialisiert.
Aktuelle Themen finden Sie auch in unserem Blog:
Welche Ansprüche haben Pflichtteilsberechtigte?
Warum es so wichtig ist, die Hofnachfolge rechtzeitig zu planen und Pflichtteilsberechtigte zu berücksichtigen. Wer seine Vermögensnachfolge zu Lebzeiten regeln möchte, hat dabei zunächst freie Hand. Er kann sein Vermögen oder auch Teile davon beliebig verschenken...
Wohnrecht oder Nießbrauch?
Häufig gibt es Fragen zur Gestaltung des Altenteils in der Landwirtschaft. Wohnrecht oder Nießbrauch - was ist besser? Und was bedeutet es für die Erben? Für den Pflichtteilergänzungsanspruch ist die Gestaltung entscheidend. BGH IV ZR 474/15 Urteil vom 29.06.2016 Nach...
Gemeinschaftliche Baumfällaktion – Wer haftet bei einem Unfall?
Verabreden sich Bekannte zu gemeinsamen Baumfällarbeiten mit einem abgesprochenen arbeitsteiligen Vorgehen, so haftet ein Teilnehmer der gemeinsamen Aktion nicht für den anderen Teilnehmer, auch wenn dieser sich dabei schwer verletzt. Der 11. Zivilsenat des...
Schadenersatzanspruch gegen Veranstalter einer Treibjagd
Warum ich dringend dazu rate, eine geplante Treibjagd im Voraus großräumig bekannt zu machen. BGH: Beschluss vom 18. August 2015 zu VI ZR 4/14, Urteil des OLG Oldenburg vom 05. Dezember 2013 zu 14 U 80/13. Die Beklagten sind Jäger, die im Dezember 2009 in...
Pflanzenschutzmittel in Bio-Erzeugnissen
Das Verwaltungsgericht Koblenz entschied am 15. März 2017 zur Dezertifizierung von Bio-Erzeugnissen bei Pflanzenschutzmittel-Eintrag durch konventionell wirtschaftende Nachbarn.
Das Altenteilerwohnhaus
Ein Altenteilerwohnhaus auf einem bestehenden landwirtschaftlichen Betrieb ist praktisch und begehrt, und unter gewissen Voraussetzungen bauplanungsrechtlich, trotz der Lage im Außenbereich, zulässig.
Sie haben Fragen oder möchten sich beraten lassen?
Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf: