Willkommen auf der Seite für Agrarrecht in München
Ihren kompetenten Fachanwälten der Kanzlei Peters Fleschutz Graf von Carmer KääbRechtsgebiete und Kompetenzen
Zivilrecht
Sie möchten einen Ehevertrag abschließen, die Unternehmensnachfolge regeln und den Betrieb an die nächste Generation übergeben oder eine Gesellschaft gründen? Dann klicken Sie direkt auf Zivilrecht.
Öffentliches Recht
Sie haben Fragen zur Düngeverordnung oder zur HI-Tierdatenbank? Sie sollen gegen Cross Compliance-Richtlinien verstoßen haben und möchten Sanktionen abwehren? Dann klicken Sie weiter auf öffentliches Recht.

Kompetent und engagiert
Fachanwältin Anna Kiermeier
Aufgewachsen auf dem landwirtschaftlichen Betrieb meiner Eltern südlich von Ingolstadt, habe ich auch während meines Studiums in Regensburg und München meine Begeisterung für die Landwirtschaft nicht verloren.
Die Strukturen landwirtschaftlicher Betriebe und die Besonderheiten des Agrarsektors kenne ich somit aus erster Hand. Seit meiner Zulassung zur Rechtsanwältin im Jahr 2014 ist das Landwirtschaftsrecht Schwerpunkt meiner Tätigkeit.
Lesen Sie hier mehr über meine Erfahrung und Kompetenzen:
Mehr über Rechtsanwältin Anna Kiermeier.
Als Anwältin habe ich mich auf die Beratung und Vertretung landwirtschaftlicher Betriebe in den Bereichen Erbrecht, Zivilrecht, öffentliches Recht und Jagdrecht spezialisiert.
Aktuelle Themen finden Sie auch in unserem Blog:
CC-Verstöße – Wer haftet bei Bewirtschafterwechsel?
Wer haftet für CC-Verstöße auf einem gepachteten Grundstück, wenn der Vorbewirtschafter gegen die Cross-Compliance-Verpflichtungen verstoßen hat? Anhand eines Beispiels erläutere ich Ihnen die Brisanz des Themas. Der Landwirt, der im Mai eines jeden Jahres für eine...
Vor-Ort-Kontrolle – So verhalten Sie sich richtig
Die Vor-Ort-Kontrolle ist zeitraubend und unumgänglich. Nachfolgend erläutere ich Ihnen, wie Sie sich bei einer Kontrolle richtig verhalten. Als Landwirt wissen Sie, dass Prämienzahlungen mit der Verpflichtung zur Einhaltung gewisser Umwelt- und...
So kann man eine Hofübergabe rückgängig machen
Der Rücktritt von einem Hofübergabevertrag ist schwierig, aber nicht unmöglich. Nachfolgend erläutere ich Ihnen, in welchen Situationen eine Hofübergabe rückgängig gemacht werden kann. Die lebzeitige Hofübergabe an die nächste Generation hat in der Landwirtschaft...
Pflichtteilsanspruch durchsetzen – aber wie?
Sie möchten Ihren Pflichtteilsanspruch durchsetzen, wissen aber nicht, wie Sie vorgehen sollen? Ich erkläre Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben, erläutere den Auskunfts- und Wertermittlungsanspruch und helfe Ihnen gerne bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. ...
Das ist bei der Schenkung zu beachten
Eine Vereinbarung über einen Pflichtteilsverzicht kommt nicht zu Stande? Es gibt es dennoch Möglichkeiten, spätere Pflichtteilsansprüche zu begrenzen. Informieren Sie sich hier, was bei einer Schenkung zu beachten ist. Eine Möglichkeit, den Übernehmer des...
Pflichtteilsverzicht – Diese Möglichkeiten gibt es
Was ist ein Pflichtteilsverzicht – und wie wirkt er? Ich erkläre Ihnen, welche Varianten des Verzichts möglich sind und wie der Hofnachfolger vor hohen Forderungen Pflichtteilsberechtigter geschützt werden kann. Entscheidet sich der Eigentümer eines...
Sie haben Fragen oder möchten sich beraten lassen?
Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf: