089 22 36 150 kontakt@anna-kiermeier.de
Agrarrecht München
  • Home
  • Anna Kiermeier
  • Leistungen
    • Erbrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
    • Jagdrecht
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Seite auswählen
Düngeverordnung: Das müssen Sie beachten

Düngeverordnung: Das müssen Sie beachten

von Anna Kiermeier | Öffentliches Recht

Die Düngeverordnung regelt die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen und Kultursubstraten. Sie soll die Ziele des Umwelt- und Gewässerschutzes unterstützen und dem Landwirt gleichzeitig die notwendige Rechtssicherheit für dessen Düngemaßnahmen geben....
Sanktionierung festgestellter Verstöße

Sanktionierung festgestellter Verstöße

von Anna Kiermeier | Öffentliches Recht

Was passiert, wenn bei einer Vor-Ort-Kontrolle ein Verstoß festgestellt wurde? In diesem Text erläutere ich, ob bereits geringe Verstöße zu einer Sanktionierung führen, und wenn ja, in welcher Höhe mit einer Prämienkürzung zu rechnen ist. Bewertungskriterien Wird bei...
CC-Verstöße – Wer haftet bei Bewirtschafterwechsel?

CC-Verstöße – Wer haftet bei Bewirtschafterwechsel?

von Anna Kiermeier | Öffentliches Recht

Wer haftet für CC-Verstöße auf einem gepachteten Grundstück, wenn der Vorbewirtschafter gegen die Cross-Compliance-Verpflichtungen verstoßen hat? Anhand eines Beispiels erläutere ich Ihnen die Brisanz des Themas. Der Landwirt, der im Mai eines jeden Jahres für eine...
Vor-Ort-Kontrolle – So verhalten Sie sich richtig

Vor-Ort-Kontrolle – So verhalten Sie sich richtig

von Anna Kiermeier | Öffentliches Recht

Die Vor-Ort-Kontrolle ist zeitraubend und unumgänglich. Nachfolgend erläutere ich Ihnen, wie Sie sich bei einer Kontrolle richtig verhalten. Als Landwirt wissen Sie, dass Prämienzahlungen mit der Verpflichtung zur Einhaltung gewisser Umwelt- und...
Pflanzenschutzmittel in Bio-Erzeugnissen

Pflanzenschutzmittel in Bio-Erzeugnissen

von Anna Kiermeier | Öffentliches Recht

Das Verwaltungsgericht Koblenz entschied am 15. März 2017 zur Dezertifizierung von Bio-Erzeugnissen bei Pflanzenschutzmittel-Eintrag durch konventionell wirtschaftende Nachbarn.

Das Altenteilerwohnhaus

Das Altenteilerwohnhaus

von Anna Kiermeier | Öffentliches Recht

Ein Altenteilerwohnhaus auf einem bestehenden landwirtschaftlichen Betrieb ist praktisch und begehrt, und unter gewissen Voraussetzungen bauplanungsrechtlich, trotz der Lage im Außenbereich, zulässig.

Neue Beiträge

  • Düngeverordnung: Das müssen Sie beachten
  • Sanktionierung festgestellter Verstöße
  • CC-Verstöße – Wer haftet bei Bewirtschafterwechsel?
  • Vor-Ort-Kontrolle – So verhalten Sie sich richtig
  • So kann man eine Hofübergabe rückgängig machen
  • Pflichtteilsanspruch durchsetzen – aber wie?
  • Das ist bei der Schenkung zu beachten
  • Pflichtteilsverzicht – Diese Möglichkeiten gibt es

Kategorien

  • Erbrecht
  • Jagdrecht
  • Öffentliches Recht
  • Zivilrecht

Weitere Informationen

  • Home
  • Anna Kiermeier
  • Leistungen
    • Erbrecht
    • Zivilrecht
    • Öffentliches Recht
    • Jagdrecht
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

© 2015 - 2019 Anna Kiermeier • Widenmayerstraße 6 • 80538 München • Telefon: 089 22 36 150 • E-Mail: kontakt@anna-kiermeier.de • Impressum • Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKMehr Informationen zu Datenschutz und Opt-Out-Möglichkeiten